Besuch bei
BMX-Jugend

Nikolaus macht
Zwischenstopp bei
Bühlertäler
BMX-Jugend |
Mitten im Training
geht auf einmal das
Licht aus. Alle
Kinder wundern sich
– Stromausfall? Doch
weit gefehlt! Ein
Rentier muss wohl
bei der Landung
etwas zu hart
aufgetrampelt haben,
als der
Nikolausschlitten
vor der Turnhalle
der
Dr.-Josef-Schofer
Schule landete,
während das
Indoor-Training der
BMX-Abteilung in
vollem Gange war.
Wenige Sekunden
später ging das
Licht wieder an.
Dann kam der
Nikolaus, begleitet
von seinem engsten
Vertrauten Knecht
Ruprecht zur Tür
herein. Großes
Staunen machte sich
in den Gesichtern
der Kinder breit.
Als alle realisiert
hatten, |
was vor sich geht,
begann Nikolaus, das
Jahr Revue passieren
zu lassen und wusste
zu allen Anwesenden
etwas zu berichten.
Alle, auch die
Trainer und
BMX-Funktionäre,
wurden vom Nikolaus
bedacht. Nachdem
sich jeder mit Lied,
Gedicht oder
alternativ mit einer
sportlichen
Darbietung ein
Präsent verdient
hatte zogen Nikolaus
und Knecht Ruprecht
wieder von dannen.
Die Eltern bedanken
sich recht herzlich
bei Dir, lieber
Nikolaus und auch
bei Dir, lieber
Knecht Ruprecht!
|
Das
letzte Hallentraining im
alten Jahr findet am
Freitag, 16.12. statt. Nach
den Ferien startet das
Training wieder am Freitag,
13.01.2017.
Saisonabschluss -
Bühlertäler BMXer küren ihre
Vereinsmeister

Kurz bevor die Uhren auf
Winterzeit umgestellt
werden, nutzte die
BMX-Abteilung des RSV
Falkenfels einen lauschigen
Herbstabend, um ihre
Vereinsmeisterschaft
auszutragen. Gefahren wurden
drei Wertungsläufe pro
Gruppe. In Anlehnung an
andere Rennserien wurden die
Startplätze vor jedem Lauf
ausgelost, was der
Veranstaltung bereits eine
gewisse Grundspannung
verlieh. Die Rennen selbst
waren gespickt von heißen
Positionskämpfen, bei denen
keiner etwas zu verschenken
hatte. Selbst die
Allerkleinsten durften ihre
Rennbegeisterung unter
Beweis stellen und ein
Laufradrennen auf der
Kids-Bären-Bahn absolvieren.
Weiterlesen...
Großes BMX-Finale in Bühlertann
Bühlertäler glänzen in der Gesamtwertung des
Baden-Württemberg-Cups

Am nordöstlichen Ende des Landes fand in Bühlertann das letzte
Rennen der Saison zum BaWü- und Beginners-Cup statt. 8 Fahrer
vom RSV Falkenfels waren mit von der Partie. Mit über 180
Fahrern eine gut besuchte Veranstaltung, versuchte doch jeder
Teilnehmer noch Punkte für die Gesamtwertung einzufahren.
Weiterlesen...
Bericht im ABB...
Vier
Podestplätze für Bühlertal
Badische BMX-Sportler
beim BaWü-Cup in
Kornwestheim mit starkem
Auftritt

Das vorletzte Rennen im
baden-württembergischen
Rennkalender wurde am
vergangenen Sonntag in
Kornwestheim ausgetragen.
Die schwäbische Rennstrecke,
welche neben den
Kornwestheimer BMXern auch
den deutschen Kaderathleten
als Trainingsort dient, hat
es technisch in sich und
fordert den Fahrern vor
allem auf den letzten Metern
einen langen Atem ab.
Weiterlesen...
Bericht im ABB...
Fit in die
Entscheidungsläufe
BMX-Training bei Ex-Kaderathlet Haas in
Bühlertal

Bevor die
baden-württembergische
BMX-Saison auf die
Zielgerade einbiegt,
genossen die Racer des RSV
Falkenfels Bühlertal noch
einmal einen besonderen
Leckerbissen in Sachen
Rennvorbereitung. Am
vergangenen Sonntag reiste
Leo Haas aus dem Kinzigtal
an, um mit den Bühlertälern
ein Ganztagestraining zu
absolvieren.
Weiterlesen...
Kein Renntag wie jeder andere
Bühlertäler BMX-Racer zwischen Enttäuschung und
Glücksgefühlen

In Welzheim, auf der Grenze zwischen Schwaben und Franken,
fand der siebte Lauf des Baden-Württemberg-Cups im BMX-Racing
statt. Die Sportler des AMSC Welzheim hatten Ihre BMX-Strecke in
Vorbereitung auf das Event in mühevoller Arbeit komplett
umgebaut. Nach dreijähriger Abstinenz war dies wieder das erste
Rennen, das hier ausgetragen wurde. Während der eine Teil der
Bühlertäler BMXer vom RSV Falkenfels auf dem Bühler
Zwetschgenfest den Fahrradcorso beim Festumzug bereicherte,
traten die anderen beim Rennen in die Pedale.
Weiterlesen...
ABB Zeitungsbericht...
Zwischen Mut und Ehrfurcht
Kinderferienprogramm auf der BMX-Bahn in Bühlertal

Wieder einmal bestens besucht war das
Kinderferienprogramm des RSV Falkenfels Bühlertal, welches von
der BMX-Abteilung organisiert wurde. Mehr als 20 Kinder im Alter
zwischen 4 und 13 Jahren kamen Ende August zur vereinseigenen
Strecke in die Hirschbach nach Bühlertal, um einen sportlich
anspruchsvollen Tag zu verbringen.
Weiterlesen...
Bericht im Acher und Bühler Bote...
Strecke mit Null Fehlertoleranz
Durchwachsener Rennsonntag für Bühlertäler BMX-Racer
 Dass bereits der Start eines BMX-Rennens weit mehr
als die halbe Miete sein kann, wurde den BMX-Fahrern des RSV am letzten
Sonntag vor den Sommerferien auf der Strecke der Freebikers in Weinstadt
bei Stuttgart vor Augen geführt. Besonderheit der Bahn in Weinstadt ist
das zweigeteilte Layout.
Eine Startgerade, die den Racern technische
Perfektion abverlangt, kombiniert mit einem anschließenden Geschlängel
aus schnellen Hindernissen und engen Kurven, die so gut wie keine
Gelegenheit für Überholmanöver bieten.
Bericht weiterlesen...
Racing Action in der
Hirschbach Klein aber fein – Ein BMX-Rennen der
besonderen Art in Bühlertal

Die wochenlang
andauernden, pedantischen
Vorbereitungsarbeiten zum alljährlich
stattfindenden BMX-Rennen in Bühlertal
zahlten sich aus und stießen bei bei allen
Fahrern, Betreuern, Eltern und Schaulustigen
auf große Begeisterung.
Bereits am Vorabend
des Rennsonntages fand sich ein großer Teil
der Baden-Württembergischen BMX-Gemeinde in
der Hirschbach ein, um an der zweiten
Auflage des Bühlertäler „Generationen-Cups“
teilzunehmen. Eltern und Kinder nahmen
hierbei als Staffelteam mit ganzem
Körpereinsatz teil und ließen es in keinster
Weise an Ehrgeiz mangeln.
„Die Samstag-Abend-Gaudi ist für uns mindestens
genauso wichtig nach Bühlertal zu kommen,
wie die Wertungsrennen zum BaWü-Cup am
Sonntag!“ so die Aussage einer Familie aus
dem Raum Stuttgart.
Weiterlesen...
BMX-Wochenende in der
Hirschbach BMX-Orga-Team lädt zum
BMX-Wochenende in der
Hirschbach am 16./17. Juli
ein
Nicht
mehr wegzudenken ist das
Rennen anlässlich des
Baden-Württemberg-Cup in der
Hirschbach auf der BMX-Bahn
des RSV Bühlertal.
Als einziger badischer
Ausrichter dieser Rennserie
veranstaltet der RSV am
Sonntag, den 17. Juli 2016
in diesem Jahr zum 32. Mal
den 5. Lauf zum Beginner-
und Baden-Württemberg-Cup.
Rund 150 Fahrer und
Fahrerinnen werden aus ganz
Baden-Württemberg, sowie den
umliegenden Bundesländern
erwartet.
Ab 9:00 Uhr morgens werden
sich die Fahrer zum
Einschreiben einfinden; nach
dem Training ab 10:00Uhr
wird dann um 12Uhr30 das
Rennen beginnen.
Sowohl für die Zuschauer,
als auch für die beteiligten
Fahrer wird am Renntag durch
das Verpflegungs-Team gut
gesorgt sein; bereits am
Abend davor wird es ab 18:00
Uhr einen gemütlichen
BMX-Hock mit einem kleinen
Rahmenprogramm geben.
 
Bühlertal.
Alles begann mit dem Film E.T.,
sagt BMX-Trainer Gerhard
Weck
aus Bühlertal. Damals,
Anfang der 80er
Jahre, sei der
BMX-Fahrradsport (Bicycle
Motorcross) von den USA auch
nach Deutschland gekommen,
„das war ein richtiger
Boom". Der erreichte
Bühlertal, das damals mit
dem RSV Falkenfels bereits
über einen starken
Radsportverein verfügte. In
Eigenregie wurde von einigen
Vereinsmitgliedern die
BMX-Bahn in der Hirschbach
gebaut, seither haben hier
unendlich viele
Trainingseinheiten und Läufe
stattgefunden - und
unendlich viele
ehrenamtliche Stunden werden
bis heute in die Pflege der
Anlage gesteckt.
Bericht im ABB
weiterlesen...
|
Bühlertäler BMX-Racer
räumen bei Landesverbandsmeisterschaft ab Erfolgreicher Renntag mit 6 Podestplätzen in Bönnigheim
Mit
großer Anspannung fuhren die Fahrer der BMX-Gruppe des RSV Bühlertal
nach Bönnigheim, um die diesjährige Landesmeisterschaft von
Baden-Württemberg zu bestreiten. Die Bühlertäler BMX-Fahrer aller
Altersklassen hatten sich während der letzten Wochen mit intensiven
Trainingseinheiten auf genau dieses Event vorbereitet, da auch diese
Bahn zu einer der anspruchsvolleren im Baden-Württembergischen
Rennkalender gehört. Bei der mit weit über 200 Teilnehmern wohl am
stärksten besuchten Veranstaltung in diesem Jahr kämpften alle Fahrer
aus vollen Kräften um Podestplätze. Überdies machten begeisterte
Zuschauer sowie ideales Racing-Wetter aus regenfreiem Sonne-Wolken-Mix
aus diesem Renntag ein Highlight, welches erst in den frühen
Abendstunden zu Ende ging. Weiterlesen...
Bericht
im ABB...
Chaos beim BMX-Rennen in Betzingen
Wetterkapriolen fordern den Fahrern des RSV Falkenfels Bühlertal
alles ab
Am
letzten Sonntag im Mai traf sich die Baden-Württembergische
BMX-Gemeinde, um den dritten Lauf zum Baden-Württemberg- und
Beginners-Cup zu bestreiten. Trotz starker Regenfälle am Vorabend fanden
die Fahrer eine sehr gut präparierte Piste vor. Diese ist bei den Racern
bekannt für ihre Länge, fordert sie doch in Sachen Ausdauer mehr als die
meisten anderen Bahnen. Trotz der parallel in Kolumbien stattfindenden
BMX-WM kamen 190 Fahrer nach Betzingen.
Schwüle 20°C und Windstille waren bereits beim Warm-up eine zusätzliche
Herausforderung. Der gesamte Renntag wurde von mehreren Stürzen
überschattet, was immer wieder zur Sperrung der Strecke führte und damit
den Zeitplan mehrfach hinauszögerte. Leider hatte auch der RSV einen
Ausfall zu verzeichnen. Luca Fichtner stürzte im ersten Vorlauf beim
Verteidigen seines Platzes, verletzte sich an der Schulter, und mußte
daraufhin auf den Start in den weiteren Rennen verzichten.
Weiterlesen...
Bericht im ABB...
Heiter bis wolkig
BMX-Rennen bei Wetterglück in Württemberg
Bei strömendem Regen verließen die BMX-Fahrer vom RSV das Bühlertal, um
den zweiten Lauf des BaWü- und Beginners-Cup am vergangenen Sonntag in
Markgröningen zu bestreiten. Das Motto war somit klar: „Das kann ja
heiter werden!“. Wurde es auch! Bei Ankunft am Ort des Geschehens hatte
es aufgehört zu regnen. Dies sollte den Rest des Tages auch so bleiben.
Auf der bei den meisten Fahrern sehr beliebten, und doch technisch
anspruchsvollen Bahn gab es am diesjährigen 1. Mai viele spannende
Rennen zu sehen. So fuhr Leon Kalender in der Lizenzklasse U11 in allen
Vorläufen souverän seinen Verfolgern davon. Auch im Finale blieb Leon
ungeschlagen. In der Lizenzklasse Schüler schaffte es sein Bruder Robin
Kalender im Finale, in welches er durch sehr gute Vorlaufergebnisse und
einen zweiten Platz im Halbfinale einzog, auf einen respektablen dritten
Gesamtrang. Weiterlesen...
Bericht im ABB...
Gekämpft bis ins Bundesliga
- Finale Espen Rall hält die
Bühlertäler Fahne beim
ersten Bundesligarennen der
Saison hoch
Als einziger Vertreter der
Bühlertäler BMXer ging Espen
Rall in der Altersklasse U11
in Kornwestheim an den
Start. Obwohl seine
Altersklasse mit knapp 40
Teilnehmern die
zweitstärkste war, ließ sich
Espen nicht davon abhalten,
an beiden Renntagen bis zum
Schluss mitzufahren.
Am Samstag zum Rennauftakt
steigerte er sich in den
Vorläufen- begann mit Platz
5, dann Platz 4 und
schließlich im dritten
Vorlauf mit Platz zwei. Dies
sicherte ihm den Einzug ins
Viertelfinale, das er nach
einem sehr gelungenen Start
ebenfalls mit dem dritten
Platz meisterte. Im
Halbfinale fuhr er gegen
zahlreiche Kaderfahrer und
musste sich mit Platz fünf
zufrieden geben. Im
anschließenden B Finale
trumpfte er noch einmal
richtig auf und kam als
zweiter über die Ziellinie.
Das Rennen am Sonntag war
ebenfalls hochkarätig
besetzt. Auch hier schaffte
er nach erfolgreichen
Vorläufen den Sprung ins
Viertel- und auch
Halbfinale. Das
anschließende B Finale
schloss er mit Platz 3 ab. So stellte Espen unter
Beweis, dass man als Badner
mit den besten aus ganz
Deutschland mithalten kann!
Foto: Falkenfels |