In Bühlertal begann Lilly Ochs ihre Sportkarriere
Schon seit einem Jahr war die 17-jährige BMX-Race-Fahrerin Lilly Ochs nicht mehr auf der Bahn in Bühlertal unterwegs, obwohl ihre Karriere dort vor mittlerweile sieben Jahren beim begonnen hatte.
BMX Bühlertal
Schon seit einem Jahr war die 17-jährige BMX-Race-Fahrerin Lilly Ochs nicht mehr auf der Bahn in Bühlertal unterwegs, obwohl ihre Karriere dort vor mittlerweile sieben Jahren beim begonnen hatte.
Wie alle anderen Sportler hat die Coronavirus-Pandemie auch die BMX-Racer ausgebremst, sämtliche Rennen, aber auch Trainingseinheiten überall auf dem Globus wurden abgesagt.
Gerhard Weck ist der BMX-Sport in Bühlertal - und weit über die Talgemeinde hinaus. „Wenn man das wie ich 35 Jahre macht, wird das zur Sucht“, sagt er. Nun bemüht der Radsportler sich, ganz allmählich aus dieser „Sucht“ in ein „normales“ Dasein zu finden.
Vorletzter Lauf im Ba-Wü- und Beginnerscup in Welzheim. Bei angenehmem Spätsommerwetter traf sich die Baden-Württembergische BMX-Szene im Schwäbischen Welzheim.
Bühlertäler BMXer auf vorderen Plätzen beim BaWü- und Beginnerscup. Ein Regenguss verwandelte die BMX-Bahn in Weinstadt bei Stuttgart in den frühen Morgenstunden in eine rutschige Matschpiste.
Grandioses Sommerwetter sorgte am letzten Juniwochenende für beste Voraussetzungen bei der nunmehr 35. Auflage des Bühlertäler BMX-Rennens im Rahmen des BaWü- und Beginnerscups.
Übers Pfingstwochenende fuhren die Sportler der Landesverbände Bayern, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Württemberg sowie Baden wieder ihre Süddeutschen Meister im BMX-Racing aus.
Racer vom RSV machen beim vierten Lauf des BaWü- und Beginners-Cup eine gute Figur. Das erste Rennen der Saison 2019, welches unter sommerlichen Bedingungen stattfand.
Der RSV Falkenfels Bühlertal hat sein neues BMX-Startgatter in Betrieb genommen. Seit 2006 werkelte auf unserer BMX-Bahn in der Hirschbach in Bühlertal ein weitestgehend selbstgebautes BMX-Gate.