Sie betrachten gerade Am Muttertag in Welzheim beim BMX Beginners Cup

Am Muttertag in Welzheim beim BMX Beginners Cup

Am Muttertag waren die BMX Fahrer des RSV beim 3. Lauf zum BMX Beginners Cup 2005 in Welzheim bei Aalen am Start. Alle fünf gemeldeten Fahrer lieferten sich bei kaltem und windigen Wetter heiße Rennen mit ihren Konkurrenten der anderen BMX-Mannschaften aus ganz Baden-Württemberg. – Foto: Falkenfels

Nach dem freien Training am Vormittag wurde um 12:30 Uhr das erste Rennen gestartet. Gemäß dem Reglement mussten zunächst je Altersklasse drei Vorläufe ausgefahren werden. In der Altersklasse U11 bestach zunächst Raphael Martin durch eine hervorragende Kurventechnik, die ihn bis auf den zweiten Platz brachte. Leider rutschte er dann vom Pedal und musste einen Fahrer vorbeiziehen lassen. Den Vorlauf konnte er aber dennoch mit einem dritten Platz beenden. Im zweiten Lauf hatte er mehr Glück und erreichte Platz zwei, was ihm den Einzug ins Halbfinale sicherte. Auch Florian Schmalz (im Bild Nr. 117) startete vielversprechend und erreichte durch solide Leistungen in den Vorläufen das Halbfinale. Da es dann im KO-System weiterging musste er alles riskieren um den Finallauf bestreiten zu dürfen. Auch andere standen unter diesem Druck, so dass es, als Florian aussichtsreich auf Platz drei lag, zu einem Massensturz kam, bei dem niemand verletzt wurde, Florian aber nicht schnell genug sein Rad „entknoten“ konnte. Er scheiterte, wie vorher auch Raphael, im Halbfinallauf.

Mehr Glück hatte in der Klasse U11 Viktor Veith. Hoch motiviert und mit viel Kampfgeist ausgestattet übernahm er zunächst die Führung im ersten Vorlauf. Erst in der letzten Kurve musste er einen Konkurrenten vorbeilassen. Auch in den beiden anderen Vorläufen zeigte er eine gute Leistung und erreichte souverän das Halbfinale. Wie schon zuvor bei seinen Vereinskameraden gings nun im KO-System um alles oder nichts. Er zeigte Härte und behielt, trotz spektakulärer Rad-an-Rad Duelle über weite Streckenteile, die Nerven und wurde mit dem Einzug in den Finallauf belohnt. Am Start mit den Besten seiner Altersklasse musste er sich nun bewähren. Wieder ging er ehrgeizig zur Sache und schaffte einen sehr guten fünften Platz. Dies war sein bestes Gesamtergebnis der noch jungen Saison.

Die Lizenzfahrer Julian Greis (U11) und der Trainer Gerhard Weck (Senioren) mussten durch Höhen und Tiefen. Zunächst stürzte Julian in seinem ersten Lauf, dann lief es in den folgenden Durchgängen, nicht zuletzt auch wegen der hochkarätigen Mitstreitern, nicht besonders gut. Der Trainer der Kids zeigte in den Vorläufen mit guten Platzierungen seine Klasse, im Finallauf war ihm das Glück aber nicht hold, und er musste seine Gegner ziehen lassen.

Hoffnungsvoll fiebern die jungen Fahrer jetzt dem nächsten Rennen, ihrem Heimrennen am 22. Mai 2005 auf der BMX Bahn des RSV in der Hirschbach entgegen.


  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX