Sie betrachten gerade Widriger Bedingungen im bayrischen Esselbach

Widriger Bedingungen im bayrischen Esselbach

Trotz widriger Bedingungen mit kühlem, regnerischem und teils stürmischem Wetter kämpften am Wochenende die BMX Bundesligafahrer des RSV im bayrischen Esselbach bei Aschaffenburg wieder, wie die 250 anderen Starter, um Punkte für die Bundesrangliste.

Am Samstag griff Viktor Veith in der Schülerklasse als einziger RSV-Fahrer in das Geschehen ein. In seinen drei Vorläufen zeigte er sehr gute Leistungen, steigerte sich von Lauf zu Lauf, und schaffte gegen seine 30 Mitstreiter mit 4. Plätzen den Einzug ins Viertelfinale. Bei starkem Regen lieferte er sich dort ein spannendes Rennen gegen die Kontrahenten aus Bispingen (Niedersachsen), Weilheim (Bayern) und Baden-Württemberg.

Zunächst kam er sehr gut aus dem elektronischen Startgatter, und reihte sich an 3. Stelle ein. Über die zahlreichen Hindernisse war er immer in Körperkontakt mit den Besten, seine gute Kurventechnik nutzte er dabei um vorne mitzufahren. Erst in dem äußerst knappen Fotofinish musste er den 4. Platz akzeptieren, was in dem gnadenlosen K.O.-System nicht für den Einzug ins Final erreichte.

Deutlich besseres BMX-Wetter herrschte dann am Sonntag, als Viktor Veith, Manuel Gerth (Jugendklasse) und Gerhard Weck (Senioren) um Ranglistenpunkte kämpften. Es waren 200 Fahrer in verschiedenen Altersklassen am Start. Der RSV-Trainer Gerhard Weck hatte wieder, wie schon in den ersten Bundesligaläufen in Erlangen, sehr starke Gegner, die ihm nicht wirklich eine Siegchance ließen.

Gut mit dabei war wieder einmal Manuel Gerth in seinen Vorläufen. Leider musste er im letzten und entscheidenden Lauf, nach einem missglückten Sprung über ein Hindernis, vom Rad und konnte die Konkurrenten nur noch ziehen lassen.

Ähnlich erging es am Sonntag Viktor Veith. Auch er musste im letzten Vorlauf alles auf eine Karte setzen. Nach zunächst erfolgversprechendem Start und Rennverlauf überholte er seinen schärfsten Rivalen in der vorletzten Kurve. Dieser gab aber nicht nach, bedrängte Viktor energisch, weshalb auch er nach einem Hindernis vom Rad musste und somit den Traum, von einen ähnlichen Erfolg wie am Samstag, leichtverletzt begraben musste.

Das steigende Interesse an dem ab 2008 olympischen BMX-Sport wurde durch die Anwesenheit eines Kamerateams des ZDF unterstrichen. Der Beitrag wird am 01.07.2006 als Vorspann zur Berichtserstattung zur Tour-de-France im ZDF, sowie am 02.07.2006 um 12:35 Uhr im KiKa innerhalb der Sendung „Limit“, ausgestrahlt.

Die Bundesligaläufe fünf und sechs werden am 10./11. Juni im niedersächsichen Bispingen ausgefahren. Der zweite Lauf zum BMX Beginners Cup 2006, gleichzeitig Baden-Württembergische Meisterschaft der Lizenzfahrer, bei dem der gesamte BMX-Nachwuchs des RSV am Start sein wird, findet am 18.06.2006 in Markgröningen statt.


  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX