Zum Abschlussrennen in Ingersheim am Neckar trat die Mannschaft des RSV Bühlertal hauptsächlich mit den Lizenzfahrern an. Lediglich Jonas Doninger sammelte als Beginner in der Klasse U11 Erfahrungen bei seinem ersten Auswärtsrennen.
Die beiden Trainer Gerhard Weck und Christian Bahrmann starteten in der Klasse 24 Zoll. Während Gerhard Weck in der Sparte Senioren IV auf Platz 5 in der Gesamtwertung fuhr, konnte Christian Bahrmann mit einem weiteren Podestplatz die Wertung Senioren I in seinem ersten Wettkampfjahr sogar gewinnen, was ihn zu der Aussage „Nächstes Jahr greife ich in der Bundesliga an“ verleitete.
In den hart umkämpften Nachwuchsklassen schlugen sich die RSVler sehr gut. Klara Bahrmann musste mit den Jungs in der Klasse U9 fahren und schaffte als einziges Mädchen den Einzug in die Finalrunde. Ebenso musste Laura Peter wieder mit den Jungs an den Start gehen. Sie sammelte dort wertvolle Punkte und kommt nun auf einen tollen Platz 3 in der Gesamtwertung.
Die Altersklasse „Schüler“ kommt ihrem Namen nicht nach, da dort viele Fahrer mit Sponsorenverträgen oder aus dem Landeskader an den Start gehen. Umso grandioser ist hier der 4. Platz von Jonas Griesbach, der diesen Nachwuchstalenten locker die Stirn bieten konnte.
Dominant traten die Fahrer in der Klasse U11 auf. Dort fuhr Leon Kalender als Tageszweiter auf das Podest, das Espen Rall als 5. knapp verfehlte. Toptalent Leon startete auch als einziger Bühlertäler Fahrer beim letzten Bundesligarennen in Nussdorf bei Pforzheim und schaffte den Einzug ins B-Finale, was sehr zu würdigen ist, da er zum Teil über ein Jahr jünger als seine Konkurrenz ist.

Doch nicht nur in Deutschland waren die Fahrer im Jahr 2015 erfolgreich. Auch bei der Rennserie in der Schweiz konnten Punkte eingefahren werden. Vater und Tochter Sautter fahren hier in einer besonderen Rennserie. Bei den „Seitenwagenrennen“ tritt das Duo gemeinsam an und fuhr dieses Jahr viele Podestplätze ein, was zu Rang 3 in der Gesamtwertung führte. Tochter Madlen machte es allein sogar noch besser und eroberte dort Platz 2.
Auch nach der Saison arbeitet das Trainerteam um Gerhard Weck, Sandy Bross, Christian Bahrmann und Christoph Rall an einem Trainingsplan über die Wintermonate, um gut in die neue Saison zu starten und die Fahrer in der Bundesliga und auch im internationalen Umfeld 2016 weiter nach vorne zu bringen.