2013 Bühlertaler Radsonntag mit fast 600 Teilnehmern
Fast 600 Sportler treten beim Bühlertäler Radsonntag in die Pedale / Gäste aus Hamburg hatten die weitester Anreise. Bericht im Acher und Bühler Bote.
Fast 600 Sportler treten beim Bühlertäler Radsonntag in die Pedale / Gäste aus Hamburg hatten die weitester Anreise. Bericht im Acher und Bühler Bote.
Zahlreiche Mitglieder des RSV ,,Falkenfels“ Bühlertal wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt.
Bei der Sportlerehrung der Gemeinde Bühlertal wurden auch vier Sportler des RSV „Falkenfels“ für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet.
Kein Glück mit dem Wetter hatte der RSV „Falkenfels bei der diesjährigen Ausgabe des Radsonntag. Pünktlich zu Beginn der Marathonstarter, öffnete der Himmel seine Schleusen und es regnete wie aus Kübeln.
Der Wettergott muss doch ein Herz für den RSV „Falkenfels“ Bühlertal haben. Den relativ schlechten Wetterprognosen für den Sonntag zum Trotz hielt sich der Regen weitgehend in Grenzen.
Eine Woche nach Bühlertal standen die Rennen in Ingersheim auf dem Terminplan, und am vergangenen Wochenende die Läufe 4 und 5 Baden-Württemberg-Cup in Bühlertann
Die Teilnehmer, sei es aus der Schweiz, Frankreich, Dänemark oder gar den USA, sowie aus allen Teilen unserer Republik, waren durchweg von der Veranstaltung begeistert.
Bereits um 6 Uhr starteten die ersten Marathonradler auf die 215 Kilometer lange, mit 3000 Höhenmetern schwere Runde durch den nördlichen Schwarzwald.
Bei brütender Hitze wurde der “Henkerweg" im Bühlertäler Wald seinem vielsagenden Namen durchaus gerecht. Die schwülwarme Witterung ließ beim 25. Internationalen Hundseckberglauf in Bühlertal keine Bestzeiten zu.
Nieselregen, schlechte Sicht durch Nebel, Kälte und Wind erschwerten am Sonntag den ersten Bühlertäler Radmarathon erheblich. Nach acht Stunden trafen die ersten Teilnehmer wieder am Zielort ein.