Jahreshauptversammlung
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Radsportvereins Bühlertal, zu der sich 50 Mitglieder, sowie Vertreter der örtlichen Vereine und der Gemeinde im Gasthaus „Engel“ in Bühlertal einfanden.
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Radsportvereins Bühlertal, zu der sich 50 Mitglieder, sowie Vertreter der örtlichen Vereine und der Gemeinde im Gasthaus „Engel“ in Bühlertal einfanden.
Am Samstag, dem 29. März 2025 versammelten sich zahlreiche engagierte Radsportler des RSV Falkenfels und Freunde auf der Hundseck, um gemeinsam im Rahmen der Aktion “Jeder Startplatz ein Baum” 500 junge Buchen zu pflanzen.
Die Gemeinde Bühlertal hat ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler geehrt. Ehrengast Kim Bui sprach in einem Interview über ihre Sportkarriere, über Spaß als wichtigsten Faktor und überreichte den geehrten die Medaillen der Gemeinde.
Das Jahr 2024 war für unseren Radsportverein ereignisreich und bewegend. Hier ein Überblick über die Highlights
BMX-Racerin, Laura Peter, die neben dem aktiven BMX-Sport auch Jugendleiterin und BMX-Trainerin ist, erhielt die Goldene Medaille der Gemeinde Bühlertal.
Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen wie BMX-, Gravel-Biking-, Triathlon- und Mountainbike-Wettbewerben hat der Verein sowohl die Sportler als auch das Publikum gleichermaßen begeistert.
Auf 100 Jahre zurückblicken kann der Radsportverein "Falkenfels" Bühlertal. Am 1. Oktober 1913 wurde zuerst der Radfahrverein "Concordia" Bühlertal gegründet.
Der Bühlertäler Radsportverein Falkenfels öffnet sich auch jungen Disziplinen, jüngst dem Gravelbiken. Die Verantwortlichen versuchen, mit der Zeit zu gehen.
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung zu der sich knapp 40 Mitglieder, sowie Vertreter der örtlichen Vereine und der Gemeinde im Hotel "Grüner Baum" einfanden.
Ein erfolgreiches Sportjahr ist für den RSV Falkenfels Bühlertal zu Ende gegangen. Es ist Zeit das Jahr Revue passieren zu lassen.