2014 ROAD Platz 5 bei der Tour Transalp
Vom 29. Juni bis zum 05. Juli 2014 fiel der Startschuss für 1.300 Teilnehmer zur 12. Schwalbe TOUR Transalp powered by Sigma. In sieben Tagesetappen ging es vom deutschen Startort Mittenwald Richtung Gardasee
Vom 29. Juni bis zum 05. Juli 2014 fiel der Startschuss für 1.300 Teilnehmer zur 12. Schwalbe TOUR Transalp powered by Sigma. In sieben Tagesetappen ging es vom deutschen Startort Mittenwald Richtung Gardasee
Eine Top Platzierung erreichte Michael Markolf vom Racing Team beim Frühjahrsevent Mallorca 312. Auf der Langdistanz setzte sich der Bühlertäler gegen die internationale Konkurrenz durch.
ABB (red )Vier Pässe, 238 Kilometer und 5 500 Höhenmeter machen den Ötztaler Radmarathon für Amateursportler zu einem der reizvollsten, aber auch schwierigsten Rennen in den Alpen.
Journalisten aus aller Welt traten am letzten Wochenende bei der Rad-Weltmeisterschaft der Journalisten (WPCC) in St. Johann/Tirol in die Pedale.
Einer besonderen Herausforderung stellte sich Triathlet Jörg Lindner vom RSV Falkenfels Bühlertal.
Zum ersten Mal in der 20jährigen Geschichte des Bühler Radrennens blieb ein erster Platz in der Zwetschgenstadt. Das Aushängeschild des Bühlertäler Radsportvereins „Falkenfels“, Benjamin Rees, erkämpfte sich in der Juniorenklasse den Siegertitel.
Eine technisch anspruchsvolle Strecke forderte die Athleten Bühlertal. „Selektiv und technisch sehr anspruchsvoll, das war das Urteil des Tagesschnellsten Alexander Layer beim sechsten Bühlertäler Duathlon-
Radsport- und Turnverein gründen eine Interessengemeinschaft. Die Idee zur Gründung eines solchen Vereines entwickelte sich bereits im Laufe der letzten Saison, da das Interesse von aktiven Triathleten immer größer wurde.
Dass die Croupiers nicht nur flinke Hände bei Roulette und Kartenspiel haben, bewiesen sie kürzlich bei den dritten Deutschen Casino-Radrennmeisterschaften in Kassel.
Bühlertäler erfolgreich in die Straßensaison gestartet / Bisher vier Rennen absolviert Bericht im Acher und Bühler Bote