Bundesliga-Rennwochenende in Weiterstadt
Am ersten Maiwochenende machten sich unsere drei Rennfahrer Levi Piasta, Lukas Rabe und Laura Peter auf den Weg zum Bundesliga-Rennen ins hessische Weiterstadt.
Am ersten Maiwochenende machten sich unsere drei Rennfahrer Levi Piasta, Lukas Rabe und Laura Peter auf den Weg zum Bundesliga-Rennen ins hessische Weiterstadt.
Am vergangenen Sonntag trafen sich rund 130 Fahrer in Kornwestheim zum 2. Lauf des Baden-Württemberg-Cup. Bei bestem Wetter gingen auch drei Fahrer des RSV Bühlertal an den Start.
Mit großer Vorfreude startete die BMX-Abteilung des RSV Bühlertal in die Rennsaison beim Auftaktrennen in Ingersheim
Die Streckenführung liest sich wie ein Auszug der Speisekarte eines Wirtshauses der Region: paniertes Schnitzel, badische Spätlese, Schwarzwälder Kirschtorte. Tatsächlich sind aber damit die drei Tourenprofile beim dritten Panaromagravel des Radsportvereins Falkenfels Bühlertal des Gastes gemeint.
Der Radsportverein Falkenfels Bühlertal veranstaltet 2023 zum zweiten Mal den PanAromaGravel. Besonderheit der Anmeldung im letzten Jahr: für jede Anmeldung wird ein Baum gepflanzt.
Süddeutschlands renommiertester BMX-Schrauber, Joachim Velten, kam nach Bühlertal und erklärte den BMX-Kids und deren Eltern, wie die Räder fit für die neue Saison gemacht werden.
Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen wie BMX-, Gravel-Biking-, Triathlon- und Mountainbike-Wettbewerben hat der Verein sowohl die Sportler als auch das Publikum gleichermaßen begeistert.
Auf 100 Jahre zurückblicken kann der Radsportverein "Falkenfels" Bühlertal. Am 1. Oktober 1913 wurde zuerst der Radfahrverein "Concordia" Bühlertal gegründet.
Zum Saisonabschluss ging es für die BMX-Fahrer und Fahrerinnen des RSV Falkenfels Bühlertal ins Schwäbische Ingersheim.
Trainingscamp auf der Vereinseigenen BMX-Bahn in der Hirschbach in Bühlertal mit Joachim Hecker & Philip Schaub am 18. u. So. 19. Juni 2022