Markolf legt nach
Nach Silber bei der Rennrad-Trans-Alp legte Michael Markolf vom RSV Falkenfels Bühlertal nach: Beim Arlberg-Giro holte er Bronze. Sein Teamkollege Michael Spögler gewann den Wettbewerb.
Nach Silber bei der Rennrad-Trans-Alp legte Michael Markolf vom RSV Falkenfels Bühlertal nach: Beim Arlberg-Giro holte er Bronze. Sein Teamkollege Michael Spögler gewann den Wettbewerb.
Bei der 25. Auflage des Dreiländergiro in Nauders, gingen bei optimalen Bedingungen wieder 3.000 Radsportler an den Start. Darunter auch Isabell und Florian Vogel vom RSV Bühlertal.
Beim Highlander Radmarthon mit 187 km und 4.040 Höhenmeter, unterstrichen die Radsportler vom RSV Falkenfels Bühlertal ihre starke Form mit Podestlätzen.
Am vergangenen Sonntag (28.5.2017) startete Andreas Schmoll in der Nähe von Colmar in Frankreich. Es galt eine Strecke über 125 km und 3100Hm zu bewältigen. Einige Highlights sind unter anderem…
Beim Bergzeitfahren qualifizierten sich Schmoll und Markolf ins A-Finale der schnellsten 30 Fahrer. Isabel Vogel kam mit der schnellsten Zeit der Frauen ebenfalls ins Finale, das sie mit großem Vorsprung souverän gewann.
Bei hervorragenden Bedingungen und einem Starterfeld von 445 Teilnehmern, feierte das Racing Team ein erfolgreiches Wochenende in Bad Wildbad. Auf der Langdistanz von 59 Kilometern und 1.452 Höhenmeter belegte Isabell…
Radeln für den guten Zweck hieß es am vergangenen Wochenende beim 24 h Rennen in Kelheim für die Radler vom Racing Team RSV Falkenfels Bühlertal. Angetreten wurde in der Mixed-Wertung.
Vom 29. Juni bis zum 05. Juli 2014 fiel der Startschuss für 1.300 Teilnehmer zur 12. Schwalbe TOUR Transalp powered by Sigma. In sieben Tagesetappen ging es vom deutschen Startort Mittenwald Richtung Gardasee
Atemlos durch die Nacht; 1. und 4. Platz für RSV Bühlertal/Kartung Bei der ersten Auflage des 24 Stunden Rennens in Offenburg Rammersweier erreichten die Mountainbiker des RSV Bühlertal/Kartung in der…
Am letzten Samstag fand in Bühlertal der 2. Lauf zum Rothaus-Tälercup statt. An dem über die Grenzen hinaus bekannten MTB Hill Climb - Race für Hobby- und Lizenzbiker über 11,5 Kilometer und 800 Höhenmeter, nahmen in diesem Jahr rund 200 Starter teil.