Jahreshauptversammlung des Radsportvereins
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung zu der sich knapp 40 Mitglieder, sowie Vertreter der örtlichen Vereine und der Gemeinde im Hotel "Grüner Baum" einfanden.
Berichte, Ergebnisse des RSV Falkenfels Bühlertal
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung zu der sich knapp 40 Mitglieder, sowie Vertreter der örtlichen Vereine und der Gemeinde im Hotel "Grüner Baum" einfanden.
Ein erfolgreiches Sportjahr ist für den RSV Falkenfels Bühlertal zu Ende gegangen. Es ist Zeit das Jahr Revue passieren zu lassen.
Die Neuwahl der RSV Falkenfels Vorstandschaft stand bei der diesjährigen Generalversammlung im Vordergrund.
Am Dienstag, den 21. September ist unser langjähriger Vereinskamerad und Vorstandsmitglied Klaus Karcher nach längerer Krankheit im Alter von 83 Jahren sanft entschlafen.
Am 21.08.2021 gaben sich nach 19 gemeinsamen Jahren Gerhard Weck und Annette Bäuerle auf dem Standesamt (kleiner Saal Haus des Gastes) das Ja-Wort.
Bei winterlichen Temperaturen fanden sich 20 Radsportbegeisterte des RSV Falkenfels ein, um ihre Drahtesel gegen Schusters Rappen zu tauschen.
Die Gemeinde Bühlertal ehrte im Haus des Gastes die Leistungen von 78 Personen. Christian Bahrmann und Xenia Schenkel erhielten ein Ehrenpreis, Gerhard Weck und Annette Bäuerle ein Ehrenamts
RSV „Falkenfels“ blickt auf ereignisreiches Jahr zurück. Der 1. Vorsitzende Willi Werner konnte bei der diesjährigen Generalversammlung zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste willkommen heißen.
Pünktlich zum Start der Wanderung "rund um Bühlertal" unter der Regie von Engelbert Schoch, hatten sich die Regenwolken verzogen.
Nach Silber bei der Rennrad-Trans-Alp legte Michael Markolf vom RSV Falkenfels Bühlertal nach: Beim Arlberg-Giro holte er Bronze. Sein Teamkollege Michael Spögler gewann den Wettbewerb.