Ab aufs Gravelbike – tritime women
Am Start beim PanAroma Gravel Bühlerthal 2023. Warum das Event sich wirklich lohnt und warum das radeln mit dem Gravelbike eine extrem feine Sache ist.
Berichte, Ergebnisse des RSV Falkenfels Bühlertal
Am Start beim PanAroma Gravel Bühlerthal 2023. Warum das Event sich wirklich lohnt und warum das radeln mit dem Gravelbike eine extrem feine Sache ist.
Mit 470 Teilnehmern aus verschiedenen Teilen Deutschlands und sogar aus dem Europäischen Ausland zeigt sich die Beliebtheit dieser Veranstaltung.
Der Bühlertäler Radsportverein Falkenfels öffnet sich auch jungen Disziplinen, jüngst dem Gravelbiken. Die Verantwortlichen versuchen, mit der Zeit zu gehen.
Nachdem die Premiere mit rund 300 Teilnehmern gleich zum Erfolg wurde, präsentierte der rührige RSV Falkenfels als Ideen- und Gastgeber in den Räumen ihres Partners Sparkasse Bühl die zweite Auflage PanAromaGravel.
Wohin geht die Reise, wenn zwei Mädels beschließen, einen Sonntagsausflug zu machen? Bei Nathalie Mühleck und Tanja Rall zu einem Wettkampf mit dem MTB und zwar zu einem, der es ihn sich hat.
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung zu der sich knapp 40 Mitglieder, sowie Vertreter der örtlichen Vereine und der Gemeinde im Hotel "Grüner Baum" einfanden.
Ein erfolgreiches Sportjahr ist für den RSV Falkenfels Bühlertal zu Ende gegangen. Es ist Zeit das Jahr Revue passieren zu lassen.
Die Neuwahl der RSV Falkenfels Vorstandschaft stand bei der diesjährigen Generalversammlung im Vordergrund.
Am Dienstag, den 21. September ist unser langjähriger Vereinskamerad und Vorstandsmitglied Klaus Karcher nach längerer Krankheit im Alter von 83 Jahren sanft entschlafen.
Am 21.08.2021 gaben sich nach 19 gemeinsamen Jahren Gerhard Weck und Annette Bäuerle auf dem Standesamt (kleiner Saal Haus des Gastes) das Ja-Wort.