Berichte, Ergebnisse des RSV Falkenfels Bühlertal
Beim Bergzeitfahren qualifizierten sich Schmoll und Markolf ins A-Finale der schnellsten 30 Fahrer. Isabel Vogel kam mit der schnellsten Zeit der Frauen ebenfalls ins Finale, das sie mit großem Vorsprung souverän gewann.
Wieder ein tolles Wochenende mit Top Platzierungen vermeldeten die Athleten des RSV Falkenfels Bühlertal in Eschborn Frankfurt. Andreas Schmoll fuhr in seinem ersten Rennradrennen gleich unter die Top 100.
Bei sieben Stunden und 21 Minuten blieb die Uhr stehen, als Michael Markolf vom RSV Falkenfels Bühlertal nach 238 Kilometern und 5 500 Höhenmetern die Ziellinie überquerte. Er ist einer…
Der RSV ehrt treue Mitglieder / Teilweise 60 Jahre dabei Gut besucht war der Saal im Hotel Grüner Baum, als Schriftführerin Annette Bäuerle, in Vertretung für den erkrankten Vorsitzenden Willi…
Der Triathlon von Alp d’Huez in Frankreich gilt als einer der schwersten Dreikämpfe der Welt und machte auch in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre.
Radeln für den guten Zweck hieß es am vergangenen Wochenende beim 24 h Rennen in Kelheim für die Radler vom Racing Team RSV Falkenfels Bühlertal. Angetreten wurde in der Mixed-Wertung.
Vom 29. Juni bis zum 05. Juli 2014 fiel der Startschuss für 1.300 Teilnehmer zur 12. Schwalbe TOUR Transalp powered by Sigma. In sieben Tagesetappen ging es vom deutschen Startort Mittenwald Richtung Gardasee
Gut besucht war der Saal im Hotel Grüner Baum, als der Vorsitzende des Radsportvereins Bühlertal Willi Werner, die diesjährige Generalversammlung eröffnete.
ABB (red )Vier Pässe, 238 Kilometer und 5 500 Höhenmeter machen den Ötztaler Radmarathon für Amateursportler zu einem der reizvollsten, aber auch schwierigsten Rennen in den Alpen.
Seit über 40 Jahren ist Bernhard Faller beim RSV Falkenfels. Der Ehrenvorsitzende hat Höhen und Tiefen des Vereins miterlebt.